Unsere Leistungen

Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII)
Die sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Familien mit mehreren
Problemlagen: Überforderung, Konflikte, Erziehungsunsicherheit, finanzielle
Schwierigkeiten oder psychische Belastungen.
Wir begleiten Familien alltagsnah, verlässlich und ressourcenorientiert. Ziel ist es, die
elterliche Erziehungsfähigkeit zu stärken, den familiären Alltag zu stabilisieren und
gemeinsam Perspektiven zu entwickeln.

Erziehungsbeistandschaft (§30 SGB VIII)
Diese Hilfeform richtet sich direkt an Kinder oder Jugendliche, die in ihrer Entwicklung
oder psychosozialen Situation besondere Unterstützung benötigen. Der Fokus liegt
auf der Stärkung der individuellen Persönlichkeit und der Bewältigung konflikthafter
Lebenslagen.

Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
Diese Hilfeform richtet sich an junge Erwachsene, die auch nach Vollendung des 18.
Lebensjahres weiterhin Unterstützung bei der Verselbstständigung benötigen. Im
Mittelpunkt steht die Begleitung in die eigenverantwortliche Lebensführung unter
Berücksichtigung der individuellen Lebenslage.